Zum Hauptinhalt springen

Node.js

url > nodejs.org

Versions Management

Für Nodejs erscheint alle 6 Monate eine neue Hauptversion und zwischendurch auch noch Sicherheits-Updates.

Ein Versions-Manager bringt uns folgende Vorteile:

  • Einfaches installieren von bestimmten Versionen (Neue und ältere)
  • Leichter Wechsel der aktiven Version

Dadurch können wir auch Javascript Projekte, die unterschiedliche Node Versionen benötigen, auf dem selben Rechner entwickeln oder benutzen.

Die Versionsmanager für Node.js

asfd installieren

Aktuelle Version?

Prüfe auf asdf-vm.com welches die aktuellste Versionsnummer ist (Für den Download-Schritt).
Checke ggf. ob es eine neue Installations-Methode gibt.

Abhängigkeiten

  • git
  • curl
brew install coreutils curl git

Download

git clone https://github.com/asdf-vm/asdf.git ~/.asdf --branch v0.14.1

Konfiguration

Fügt folgende Zeilen in eure '.zshrc' ein:

. "$HOME/.asdf/asdf.sh" 

Node installieren

Einmalig das node.js Plugin installieren:

asdf plugin add nodejs https://github.com/asdf-vm/asdf-nodejs.git

Aktuelle Node.js Version installieren:

asdf install nodejs latest

Running Node.js

Node als Live-Interpreter starten

node

Jetzt kannst du Javascript Ausdrücke eingeben, die direkt ausgeführt werden.
z.B.

> console.log("Hello World!");
Hello World!

Probiere auch die Funktionen console.warn("text") und console.error("text") aus.

Skripte starten

Node kann Javascript Dateien ausfürhen:

> node script_file.js