📄️ Was sind APIs?
Definition und Grundkonzept
📄️ Arten von APIs
1. REST APIs (Representational State Transfer)
📄️ API-Authentifizierung
API-Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden
📄️ Mini Rest API
Legen wir los und bauen eine kleine API mit Express! Dieses Beispiel zeigt eine einfache API mit grundlegenden CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) für Produkte.
📄️ Einführung in Postman mit unserer REST-API
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Postman nutzt, um unsere kürzlich erstellte Express-API zu testen.
📄️ MVC-Architektur
Die MVC-Architektur (Model-View-Controller) ist ein weit verbreitetes Muster, das hilft, den Code einer Anwendung klar zu strukturieren und die Verantwortlichkeiten zu trennen. In einer API ohne Frontend-Anwendung wird oft nur der Model- und Controller-Teil genutzt, da Views typischerweise für das Rendern von HTML in Webanwendungen verwendet werden. Für unsere REST-API mit Express bedeutet MVC, dass wir Datenlogik (Models), Routen-Logik (Controller) und Routen-Endpunkte trennen.
📄️ Hands-On: API-Authentifizierung
Wir wollen dochmal direkt unsere erste Mini-API erstellen und diese auch mal direkt Absichern.